
Vor kurzem wiederentdeckt in unseren Wäldern und Bezirken: Öko-Holz. Natur pur und regional verfügbar. Es wächst kostenlos und braucht weder Pflege noch Hilfe bei der Fortpflanzung. Öko-Holz regeneriert sich von allen Brennstoffen am schnellsten.
Öko-Holz wächst durch Sonnenenergie nach und produziert jedes Jahr selbst Sonnenzellen, die später als Kompost wiederverwertet werden können. Es atmet die Luft der Umgebung ein und produziert beim Ausatmen reinen Sauerstoff.
Öko-Holz durchläuft den gesamten natürlichen Kreislauf und kann zu jedem Zeitpunkt im Zyklus wiederverwertet werden. Bei der Verarbeitung bleiben keine Reststoffe übrig. Öko-Holz ist supergrün, glutenfrei und man erkennt es am Label mit dem grünen Blatt.
Hat Öko-Holz denn gar keine Nachteile? Doch schon, den Holzsplitter, der sich in den Finger bohrt.